zurück

++ dreiste Ladendiebe dank Detektiv erfolglos ++ Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt ++ Pkw massiv zerkratzt ++ Polizei nimmt Einschleichdieb fest ++

Dorfstr. - 25.11.2016


Lüneburg

Echem/ Lüneburg - Polizei nimmt Einschleichdieb fest

Bereits am Vormittag des 24.11.16 hat die Polizei Scharnebeck in
Zusammenarbeit mit einem Diensthundeführer der Polizeidirektion
Lüneburg einen 39 Jahre alten Tatverdächtigen vorläufig festnehmen
können, der in dringendem Verdacht steht mehrere
Einschleichdiebstähle begangen zu haben. Kurz vor seiner Festnahme
wurde der 39-Jährige in einer Werkstatt im Gingweg und in einem
Wohnhaus in der Dorfstraße angetroffen. Beide Gebäude hatte der
Tatverdächtige unberechtigt betreten. Im Besitz des 39-Jährigen fand
die Polizei einige Gegenstände, die aus einem am 23.11.16 begangenen
Einschleichdiebstahl stammen. Auch bei einer Pelzmütze, einer
schwarze Damenhandtasche und einem schwarzen Abendkleid mögen die
Ermittler nicht recht glauben, dass diese dem vorläufig
Festgenommenen gehören. Die Polizei fragt in diesem Zusammenhang, wo
diese Gegenstände vermisst werden. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2422 bzw. -2215, entgegen.

++ Fotos der genannten Gegenstände können unter
www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++

Bardowick - PIN im Portemonnaie - Taschendiebe machen reiche
Beute

Am 24.11.16, zwischen 13.50 und 14.10 Uhr, haben unbekannte Täter
einer 70-Jährigen aus der umgehängten Handtasche ihre Geldbörse
entwendet, als die in einem Geschäft in der Daimlerstraße eingekauft
hat. In der Geldbörse befand sich neben etwas Bargeld u.a. auch die
EC-Karte der 70-Jährigen. Die Täter beließen es nicht bei dem
Diebstahl, sondern hoben kurz darauf mehrere tausend Euro von dem
Konto der Geschädigten ab. Dies war den Tätern nur möglich, weil sich
in der Geldbörse der 70-Jährigen der PIN für ihre Konten befunden
haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.:
04131/925050, entgegen.

Adendorf - Pkw zerkratzt

Unbekannte Täter haben einen Opel zerkratzt, der vom 23.11.16,
16.00 Uhr, bis zum 24.11.16, 04.00 Uhr, im Grüner-Jäger-Weg
abgestellt war. Ein Mazda, der am 24.11.16, in der Zeit von 06.10 bis
14.50 Uhr, in der Bunsenstraße geparkt stand, wurde ebenfalls von
unbekannten Tätern zerkratzt. Es entstanden jeweils Sachschäden in
Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf,
Tel.: 04131/9910690, entgegen.

Radbruch/ Lüneburg - Einbrüche in Wohnhäuser

Am 24.11.16, zwischen 06.00 und 18.00 Uhr, brachen unbekannte
Täter in ein Wohnhaus in der Einemhofer Straße in Radbruch ein. Die
Täter hebelten ein Fenster auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und
nahmen etwas Schmuck mit. Im Deutsch-Evern-Weg in Lüneburg brachen
Unbekannte am 24.11.16, zwischen 17.10 und 19.00 Uhr, in ein Wohnhaus
ein. Auch in diesem Fall wurde ein Fenster aufgebrochen. Aus dem Haus
nahmen die Täter eine Spardose und Schmuck mit. Etwa zeitgleich,
zwischen 17.15 und 19.30 Uhr, wurde in ein Wohnhaus im Quickbaumweg,
im Lüneburger Ortsteil Ochtmissen, in ein Wohnhaus eingebrochen. In
diesem Fall nahmen die Einbrecher einen Tresor mit, in dem sich u.a.
Bargeld befand. Weiterhin erbeuteten sie ein Laptop und Schlüssel.
Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Trotz der vermeintlich vielen Einbrüche, wurde im Jahr 2016
weniger eingebrochen als im Jahr 2015. Im Bereich der gesamten
Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen gab es von
Januar bis Oktober 2016 insgesamt 2966 Einbrüche, im selben Zeitraum
im Vorjahr waren es 3251 Taten. Anteilig sind das für die Hansestadt
Lüneburg 1384 Taten (2015 waren es 1461); für den gesamten Landkreis
Lüneburg, inklusive der Stadt Lüneburg 2054 Taten (im Vergleich zu
2193 Taten im Vorjahr).

Lüneburg - Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt

Am 24.11.16, gegen 06.40 Uhr, befuhr ein 45-Jähriger mit seinem
Opel die Lünertorstraße aus Richtung des Bahnhofs kommend und wollte
nach links in die Schießgrabenstraße einbiegen. Hierbei kam es zum
Zusammenstoß mit einem 59-jährigen Fußgänger, welcher zeitgleich die
Fahrbahn der Schießgrabenstraße überquert hat. Der 59-Jährige wurde
bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Nicht abschließend geklärt
ist, ob der Fußgänger bei Grün- oder bei Rotlicht auf die Fahrbahn
gelaufen ist, bevor es zu dem Zusammenstoß kam. Zeugen die
entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit
der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.

Lüneburg - Kennzeichen entwendet

Unbekannte Täter haben von einem Fiat, der in der Nacht zum
25.11.16 in der Straße Moorweide abgestellt war, die Kennzeichen LG -
AA 213 abgebaut und entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg,
Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüneburg - Pkw massiv zerkratzt

Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro wurden durch
unbekannte Täter verursacht, die zwischen dem 20. und 24.11.16 einen
Audi, der auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der
Dahlenburger Landstraße abgestellt war. Die Täter ritzten u.a.
verfassungsfeindliche Symbole in den Lack des Pkw. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Hitzacker - zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Am 25.11.16, gegen 10.40 Uhr, befuhr eine 20-jährige Fahrerin
eines Opel Corsa die Dannenberger Straße in Richtung Stadtmitte und
wollte nach links in die Bauernstraße einbiegen. Hierbei übersah die
20-Jährige einen entgegenkommenden, 35 Jahre alten
Motorroller-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide
Fahrzeugführer verletzt wurden. Rettungsdienste waren vor Ort, um die
Verletzten zu versorgen. Bei dem Unfall entstanden Sachschäden in
Höhe von geschätzten 6.000 Euro. Weder der Motorroller noch der Pkw
waren nach dem Unfall fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Besonders ärgerlich für die Opel-Fahrerin: sie hat ihren Führerschein
noch auf Probe. Möglicherweise kommen auf die eine kostenpflichtige
Nachschulung und eine Verlängerung der Probezeit zu.

Lüchow - Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am 25.11.16, gegen 09.25 Uhr, kam es an der Kreuzung
Tannenbergstraße/ Schützenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein
76 Jahre alter Radfahrer schwer verletzt wurde. Der 53-jährige Fahrer
eines Daimler hatte von der Tannenbergstraße nach links in die
Schützenstraße einbiegen wollen und hierbei den Radfahrer übersehen.
Als es zum Zusammenstoß kam, hat sich der Radfahrer vermutlich etwa
mittig der Kreuzung befunden. Der 76 wurde mit einem rettungswagen in
die Klinik nach Dannenberg gebracht.

Lüchow, OT Grabow - Einbruch in Ferienhaus

Leer ausgegangen sind unbekannte Täter, die zwischen dem 22. und
24.11.16 in ein Ferienhaus in der Straße Am Obergut eingebrochen
sind. Die Täter schlugen ein Fenster ein und durchsuchten das gesamte
Ferienhaus nach Wertgegenständen. Offenbar fanden sie dort nicht die
gewünschten Dinge, denn die Täter verließen die Ferienwohnung wieder,
ohne etwas entwendet zu haben. Die verursachten Sachschäden belaufen
sich jedoch auf geschätzte 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.

Lüchow - Fahrt unter Drogeneinfluss

Der 31 Jahre alte Fahrer eines VW wurde am Nachmittag des 24.11.16
in der Rue de Ceret von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle
wurde festgestellt, dass der VW-Fahrer unter dem Einfluss von Drogen
stand. Ein Urintest verlief positiv. Dem 31-Jährigen wurde eine
Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein
Verfahren gegen ihn eingeleitet.

Melzingen - nach Verkehrsunfall geflüchtet

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß in der Nacht zum 24.11.16
gegen einen Audi, der in der Barnser Straße abgestellt war. An dem
Audi entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der
Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu
hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.:
05861/800790, entgegen.

Uelzen

Uelzen - dreiste Ladendiebe dank Detektiv erfolglos

Am 24.11.16, in der Zeit von 19.30 bis 20.30 Uhr, hielten sich
vier unbekannte Täter in einem Einkaufsmarkt in der Fischerhofstraße
auf, die mehrere Einkaufswagen u.a. mit Elektroartikeln, Bekleidung
und Spirituosen im Wert von mehr als 5.000 Euro beluden. Über einen
Hinterausgang gelangte das Quartett noch nach draußen, wurde dort
jedoch von dem Ladendetektiv angesprochen. Die vier Täter ließen
daraufhin die Einkaufswagen mit den Waren stehen und flüchteten mit
zwei Pkw in Fahrtrichtung Norden. An einem dunklen Pkw konnte der
Zeuge noch ein ausländisches Kennzeichen erkennen. Bei den Tätern
handelte es sich um

1. weibliche Person, ca. 50 bis 55 Jahre alt, ca. 165 cm groß,
kräftige Gestalt, lange, blonde, gelockte Haare, bekleidet mit einer
schwarzen Jeanshose und einem silberfarbenen Pullover.

2. weibliche Person, 30 bis 40 Jahre alt, ca. 165 cm groß,
kräftige Gestalt, schulterlange, rote, glatte Haare, bekleidet mit
einer blauen Jeanshose und einem roten Sweatshirt.

3. männliche Person, 20 bis 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß,
schlank, dunkelblonde Haare, Kinnbart, bekleidet mit einer hellen
Jeanshose und einer schwarzen Jacke, trug eine grün-blaue Schirmmütze
mit einem weißen Schirm.

4. männliche Person, 50 bis 55 Jahre alt, ca. 185 cm groß,
kräftige Gestalt, bekleidet mit einem grauen Trainingsanzug.

Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/

Original-Content von: Polizeiinspektion L?neburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Dorfstr.

++ Verstöße gegen Corona-Auflagen ++ Pkw gestohlen ++ Brand in Werkstatthalle - Polizei hat Ermittlungen aufgenommen ++
09.04.2021 - Dorfstr.
Lüneburg Adendorf - Pkw gestohlen Unbekannte Täter stahlen zwischen dem 08.04.21, 17.00 Uhr, und dem 09.04.21, 09.00 Uhr, einen schwarzen Landrover, der in der Dorfstraße auf einem Grundstück abge... weiterlesen
++ Pizza raucht im Ofen - Polizei & Feuerwehr wecken Bewohner ++ verunfallt nach Sekundenschlaf ++ Maschinen im Wald gestohlen ++ Weidezaungerät gestohlen ++
20.03.2019 - Dorfstr.
Presse - 20.03.2019 ++ Lüneburg Dahlenburg - Maschinen im Wald gestohlen Eine Klemmbank, einen Greifer und einen Rotator stahlen Unbekannte vermutlich mit einem Traktor in einem Waldge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen